top of page

Erleben sie Österreichs größte Chor-Veranstaltung am 17. Mai 2023

Herzlich Willkommen bei der Langen Nacht der Chöre

Für viele SängerInnen ist es ein jährlicher Fixpunkt, wenn am Abend vor Christi Himmelfahrt die Salzburger Altstadt in eine bunte Chorbühne verwandelt wird. 

Gesungen wird an 19 Schauplätzen verteilt in der Salzburger Altstadt, darunter herrliche Prunksäle im Großen Festspielhaus oder der Alten Residenz. Auch geistliche Orte, wie die Krypta unter dem Dom oder die Katakomben hoch über dem Friedhof von St. Peter werden klangvoll in Szene gesetzt.

 

2022 lockte als Auftakt zur Langen Nacht das Festkonzert "Salzburg bist du großer Töne!" ins Große Festspielhaus. Das Orchester der Salzburger Kulturvereinigung und ein 250-stimmiger Gesamtchor waren zu hören.

Auf dem Programm stand unter anderem der Schlusssatz aus Beethovens

9. Symphonie "Ode an die Freude".

Der gemeinsame Abschluss der Langen Nacht ging im Innenhof von
St. Peter um 22:30 Uhr über die Bühne. Mit den „Salzburger Burschen“ –
24 jungen Nachwuchs-Sängern der beiden Schulen PG Borromäum und Musikgymnasium Salzburg  erwartete uns hier ein musikalisches Highlight.

LNdC.png

53

19

1

1.100

1

33

Chöre und Vokalensembles

Schauplätze

Festkonzert im Großen Festspielhaus

SängerInnen

Jugendbühne

offene Chorproben

Das war die Lange Nacht 2022 in Zahlen

Grußworte

"Der Tag hat 24 Stunden. Wem das nicht reicht, der nehme noch die Nacht dazu.", so ein bekanntes Zitat. Es ist für das Publikum und die vielen Chorsängerinnen und -sänger wunderbar, den "Tag der Stimme" am 25. Mai in einer Langen Nacht der Chöre langsam ausklingen zu lassen.

Es freut mich sehr, dass in diesem Jahr nach coronabedingter Pause die geschätzte Tradition der Langen Nacht der Chöre wieder fortgesetzt wird. Sie stellt ein Erfolgsprojekt dar: 53 Chöre und Ensembles mit über 1100 Sängerinnen und Sängern, welche die Salzburger Altstadt an 19 Aufführungsorten in eine tolle Bühne für tausende Besucher verwandeln und einen bunten Querschnitt der vielfältigen Chorlandschaft bieten.

Daher möchte ich meinen besonderen Dank an das Organisationsteam und alle Mitwirkenden richten. Dieser Dank gilt stellvertretend für all die vielen Menschen in unserem Bundesland, die im Chorgesang aktiv sind. Sie stiften mit musikalischen Mitteln Gemeinschaft und helfen wesentlich dabei, unseren guten Ruf als Musikland Salzburg weiter zu festigen.

Wilfried Haslauer

Landeshauptmann

Woche der offenen Chorproben

Nach der Langen Nacht Chorluft schnuppern...

Wer bei der Langen Nacht so richtig Feuer gefangen hat und nun gleich selbst in einem Chor mitsingen möchte, der hat gleich im Anschluss die Gelegenheit, den einen oder anderen Chor persönlich bei einer offenen Probe kennen zu lernen und erste Kontakte zu knüpfen.

 

Die Woche der offenen Chorproben findet traditionell nach der Langen Nacht statt - alle Probentermine finden sich bei den Chorinfos sowie im Lange Nacht Folder ab Mai 2022. Eine ideale Gelegenheit, die Chöre besser kennen zu lernen!

Anker 1
bottom of page